- Kartoffelferien
- Kartoffelferienpl\Herbst-,MichaelisferienderSchüler.AngesetztinderZeitderKartoffelernte,weilfrüherdieKinderdabeibenötigtwurden.Seitdem19.Jh.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Kartoffelferien — Kar|tọf|fel|fe|ri|en <Pl.> (landsch. veraltend): Herbstferien, die auf dem Lande so liegen, dass die Schulkinder bei der Kartoffelernte mithelfen können … Universal-Lexikon
Dillmulde — Das Lahn Dill Gebiet ist ein Wirtschaftsraum, der durch Bergbau und Industrie geprägt wurde. Geografisch lässt sich dieser Raum nur unscharf abgrenzen. Die Bezeichnung entstand, als die Region an der der Dill (Fluss) und der oberen und mittleren… … Deutsch Wikipedia
Ferienkalender — Als Schulferien (v. lat. feriae „Festtage“) wird meist ein längerer Zeitraum bezeichnet, in dem Schüler zum Zwecke der Erholung vom Unterricht befreit sind. Es handelt sich um eine bestimmte Art von Ferien, die sich in einem Schuljahr über… … Deutsch Wikipedia
Ferientermine — Als Schulferien (v. lat. feriae „Festtage“) wird meist ein längerer Zeitraum bezeichnet, in dem Schüler zum Zwecke der Erholung vom Unterricht befreit sind. Es handelt sich um eine bestimmte Art von Ferien, die sich in einem Schuljahr über… … Deutsch Wikipedia
Herbstferien — Als Schulferien (v. lat. feriae „Festtage“) wird meist ein längerer Zeitraum bezeichnet, in dem Schüler zum Zwecke der Erholung vom Unterricht befreit sind. Es handelt sich um eine bestimmte Art von Ferien, die sich in einem Schuljahr über… … Deutsch Wikipedia
Lahn-Dill-Gebiet — Das Lahn Dill Gebiet ist ein Wirtschaftsraum, der durch Bergbau und Industrie geprägt wurde. Geografisch lässt sich dieser Raum nur unscharf abgrenzen. Die Bezeichnung entstand, als die Region an der der Dill (Fluss) und der oberen und mittleren… … Deutsch Wikipedia
Lahnmulde — Das Lahn Dill Gebiet ist ein Wirtschaftsraum, der durch Bergbau und Industrie geprägt wurde. Geografisch lässt sich dieser Raum nur unscharf abgrenzen. Die Bezeichnung entstand, als die Region an der der Dill (Fluss) und der oberen und mittleren… … Deutsch Wikipedia
Osterferien — Als Schulferien (v. lat. feriae „Festtage“) wird meist ein längerer Zeitraum bezeichnet, in dem Schüler zum Zwecke der Erholung vom Unterricht befreit sind. Es handelt sich um eine bestimmte Art von Ferien, die sich in einem Schuljahr über… … Deutsch Wikipedia
Schulferien — Als Schulferien (von lat. feriae „Festtage“) wird meist ein längerer Zeitraum bezeichnet, in denen an einer Schule kein Unterricht stattfindet. Diese Art von Ferien erstreckt sich über unterschiedliche Zeiträume eines Schuljahres, wobei am… … Deutsch Wikipedia
Sommerferien — Als Schulferien (v. lat. feriae „Festtage“) wird meist ein längerer Zeitraum bezeichnet, in dem Schüler zum Zwecke der Erholung vom Unterricht befreit sind. Es handelt sich um eine bestimmte Art von Ferien, die sich in einem Schuljahr über… … Deutsch Wikipedia